Die hier enthaltenen Artikel sind nur ein kleiner Teil des erhältlichen Zubehörs. Solltest du einen bestimmten Artikel suchen, hinterlasse mir gerne eine Nachricht.

Du findest bei mir eine Auswahl verschiedener Vliese und Backings, die stetig erweitert wird.

Selbstverständlich kannst du auch Rückseitenstoff und Vlies deiner Wahl mit deinem Top mitgeben.

Folgende Vliese der Firma Freudenberg habe ich vorrätig. Der Preis entspricht jeweils einem Meter.
  • H 640 - 90 cm breit - 12,20 €
  • Wool Mix 70/30 - 150 cm breit - 29,00 €
  • B 277 - 150 cm breit - 12,50 €
  • 279 Soft Cotton Mix - 244 cm breit - 18,00 €
  • P 120 - 150 cm breit - 12,20 €
  • P 120 XXL Beutel - 250 cm x 300 cm - 65,00 €

Auf Wunsch erhältlich: 279 Cotton Mix Queen Size SB - 220 cm x 270 cm - 44,50 €

Ich bin in der Lage Tops bis zu einer Breite von 3,20 m auf meiner HQ Infinitiv zu quilten. Du kannst zwischen frei geführtem Quilting, Lineal geführtem Quilting und Computerquilting wählen. In der Galerie findest du verschieden Beispiele.
Einen ersten Überblick über die Kosten findest du in der Preisliste. Ein konkretes Angebot erhältst du von mir für das speziell für deinen Quilt vereinbarte Quilting.

Vorbereitung des Quilttops

  • Markierungen, die für das Nähen gemacht wurden, müssen entfernt werden
  • Rückseitenstoff soll ringsum 10 cm größer sein als das Top (also 20 cm länger und breiter)
  • Vlies soll rundum 10 cm größer sein als das Top
  • keine offenen Nähte
  • Fäden müssen abgeschnitten sein
  • Top und Rückseitenstoff müssen rechtwinklig zugeschnitten sein
  • bitte das Top gut bügeln, damit alle Nähte schön flach sind
  • zum Stabilisieren der Nähte empfiehlt es sich mit einem Geradstich rund um die Außenseite des Tops zu nähen (schmaler als die Nahtzugabe)

Noch ein paar extra Tipps von mir. Traditionell werden beim Patchwork die Nahtzugaben zu einer Seite hin gebügelt. Ich habe für mich entdeckt, dass es sich bei kleinen Blöcken mit sehr vielen Einzelteilen = viele Nähte empfiehlt, die Nahtzugaben auseinander zu bügeln. Die Nahtkreuzungen werden genauer und die Nähte flacher. Das erleichtert das Quilten und führt zu einem schöneren Ergebnis. Auch bei Quilts mit weißem Hintergrundstoff und kräftigen Akzentfarben bevorzuge ich auseinander gebügelte Nähte und benutze auch nur weißes Nähgarn. Dadurch wird das durchscheinen der Farben durch den weißen Stoff auf ein Minimum reduziert.

(Für Bilder-Zoom in Android-Chrome: Einstellungen - Lite-Modus AUS)

bild01 01 tnbild01 02 tnbild01 03 tnbild01 04 tnbild01 05 tnbild01 06 tnbild01 07 tnbild01 08 tnbild01 09 tnbild01 10 tn